6. März 2025 - 10 Minuten Lesezeit
Die Sicherheitszone in TikTok-, Instagram- und YouTube-Videos verstehen
Bei der Erstellung von Inhalten für soziale Medien ist ein entscheidendes Gestaltungsprinzip, das viele YouTuber übersehen, das sichere Zone. Wenn Sie jemals ein Video gepostet haben und festgestellt haben, dass wichtige Texte oder Bilder durch UI-Elemente blockiert (wie Beschriftungen, Schaltflächen oder Wasserzeichen), dieses Problem ist bereits aufgetreten.
In diesem Handbuch erklären wir, was sichere Zone ist, warum es wichtig ist, und bieten spezifische Abmessungen für TikTok, Instagram und YouTube Shorts, um dir zu helfen, deine Inhalte für maximale Sichtbarkeit und Engagement zu optimieren.

Was ist die Sicherheitszone?
Das sichere Zone ist der Bereich in deinem Video, der übrig bleibt sichtbar und ungehindert nachdem Social-Media-Plattformen ihre Benutzeroberflächenelemente (UI) überlagern, wie zum Beispiel:
- Buttons „Gefällt mir“, „Kommentieren“ und „Teilen“
- Bildunterschriften und Videobeschreibungen
- Profilname und Follow-Buttons und mehr
Wenn du Bewahren Sie wichtige Elemente (Text, Logos, CTAs, Untertitel) in der sicheren Zone auf, du stellst sicher, dass die Zuschauer voll engagieren mit Ihren Inhalten, ohne abgelenkt zu werden oder wichtige Informationen zu verpassen.
Warum die Sicherheitszone wichtig ist
Wenn du mit Marken zusammenarbeitest und sie deine Videos verwenden für TikTok-Anzeigen, Instagram-Anzeigen oder YouTube-Anzeigen, die Sicherheitszone wird noch mehr entscheidend.
🔹 Vermeiden Sie, dass wichtige Botschaften abgeschnitten werden — Marken fügen deinem Video häufig Werbeelemente wie CTAs (z. B. „Jetzt einkaufen“) hinzu. Wenn dein Inhalt bereits Text enthält außerhalb der Sicherheitszone, es könnte mit Anzeigenüberlagerungen kollidieren und es unlesbar machen.
🔹 Verbessern Sie die Anzeigenleistung — Wenn dein Video den Richtlinien für sichere Zonen entspricht, Anzeigen sehen professioneller aus, führt zu höheres Engagement und höhere Konversionen.
🔹 Vermeiden Sie Probleme mit schlechter Anzeigenplatzierung — Viele Social-Media-Anzeigen Videos zuschneiden oder ihre Größe ändern für verschiedene Platzierungen. Befindet sich der Hauptinhalt an den Rändern, könnte er bei einigen Platzierungen abgeschnitten (z. B. bei Instagram Stories-Anzeigen im Vergleich zu Feed-Anzeigen).
Richtlinien für sichere Zonen für jede Plattform
1. Sichere Zone bei TikTok

Größe des Videos: 1080 × 1920 Pixel (9:16)
Abmessungen der sicheren Zone:
- Oben: Halten Sie mindestens Text und wichtige Grafiken bereit 130 Pixel darunter die obere Kante.
- Unterseite: Vermeiden Sie es, etwas darin zu platzieren 250 Pixel von unten (wo Bildunterschriften und Engagement-Buttons erscheinen).
- Seiten: Hinterlassen Sie eine 60 Pixel Rand auf der linken und rechten Seite für ein sauberes Aussehen.
Bewährte Verfahren:
- Ort Untertitel und wichtiger Text etwas über der Mitte des Bildschirms.
- Behalten Logos und Branding innerhalb der Zentrum 80% des Bildschirms.
2. Instagram Reels Safe Zone

Größe des Videos: 1080 × 1920 Pixel (9:16)
Abmessungen der sicheren Zone:
- Oben: Behalte mindestens den Text 200 Pixel unten oben (um eine Überlagerung des Benutzernamens zu vermeiden).
- Unterseite: Vermeiden Sie es, etwas zu platzieren 250 Pixel von unten (wo die Bildunterschriften- und Engagement-Buttons von Instagram erscheinen).
- Seiten: EIN 50-Pixel-Rand auf jeder Seite wird empfohlen.
Bewährte Verfahren:
- Ort wichtiger Text und Branding in der Mitte 70% des Bildschirms.
- Behalten ansprechende Elemente (wie CTAs) in der obere Mitte für eine bessere Interaktion.
- Platzieren Sie nicht Logos oder Hashtags unten, wo sie möglicherweise von der Benutzeroberfläche von Instagram abgedeckt werden.
3. YouTube-Kurzfilme Safe Zone

Größe des Videos: 1080 × 1920 Pixel (9:16)
Abmessungen der sicheren Zone:
- Oben: Behalte mindestens den Text 200 Pixel unter dem oberen Rand, um die Titelüberlagerung zu vermeiden.
- Unterseite: Vermeiden Sie es, etwas zu platzieren 400 Pixel von unten um Überlappungen zu verhindern.
- Seiten: Verlassen 100-Pixel-Ränder um Elemente richtig sichtbar zu halten.
Bewährte Verfahren:
- Behalten Untertitel, Branding und Text zentralisiert in der mittel 70% des Bildschirms.
- Stellen Sie sicher CTA-Tasten (z. B. „Für mehr abonnieren“) sind weit über dem unteren UI-Overlay.
- Platzieren Sie nicht Logos zu nah an den Rändern, da die Shorts-Benutzeroberfläche von YouTube sie möglicherweise zuschneidet.
Verwenden Sie Safe Zone-Vorlagen, um Ihre Inhalte zu perfektionieren
Um sicherzustellen, dass Ihre Videos perfekt in die einzelnen Plattformen passen sichere Zone, du kannst verwenden vorgefertigte Vorlagen als Leitfaden. Diese Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihren Text, Ihr Branding und Ihre wichtigsten Grafiken richtig zu positionieren
Wir haben geschaffen gebrauchsfertige Vorlagen für sichere Zonen für:
Das sichere Zone ist ein einfaches, aber mächtiges Prinzip, das den Erstellern von Inhalten hilft Verbesserung der Sichtbarkeit, des Engagements und der Professionalität auf Social-Media-Plattformen.
Für Ersteller von Inhalten, die Sicherheitszone zu respektieren bedeutet besser Zuschauererlebnis, höhere Kundenbindung und mehr Engagement.
Für Marken, die Werbung schalten, das Bewusstsein für sichere Zonen gewährleistet klare Botschaft, bessere Konversionen und ein professioneller Auftritt—Erhöhung der Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Kampagnen.